Webdesign
Einzigartiges Design für Ihren authentischen Online-Auftritt
Was ist gutes Webdesign...
Das Grundkonzept
Ihre Webseite ist das Online-Aushängeschild für Sie bzw. Ihr Unternehmen.
Gutes Webdesign beinhaltet die Gestaltung, Planung, Strukturierung und Umsetzung von Webseiten.
Dabei geht es mir im ersten Schritt darum, Sie und Ihr Unternehmen kennen zu lernen und Ihre Ist-Situation und Ihre Ziele genau zu verstehen. Denn nur so kann ich gemeinsam mit meinem Expertennetzwerk für Sie eine Webpräsenz erstellen, die Ihrer Zielgruppe, Ihren Zielen und Ihrem Vorhaben entspricht.
Es braucht eine gewissenhafte Optimierung. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Webseite so erstellt ist, dass sie den Bedürfnissen aller Besucher*innen gerecht wird. Schnelle Ladezeiten, einfache Navigation, responsives Design, relevante Inhalte, Vertrauenswürdigkeit, Interaktion und Barrierefreiheit sind nur einige Beispiele für Gesichtspunkte, die es zu beachten gilt.
Ihre Webseite wird von mir so gestaltet, dass alle Benutzer*innen eine positive Nutzererfahrung haben, indem sie sich auf Ihrer von mir und meinem Expertennetzwerk erstellten Webseite intuitiv, schnell und barrierefrei bewegen können. Eine gut durchdachte Webseite ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg, da sie die Kund*innenenzufriedenheit, das Vertrauen, die Konversionsrate und damit auch die Auffindbarkeit erhöht.


Warum Webdesign von Expert*innen Sinn macht...
Durch die Beauftragung eines/einer externen Webdesigner*in profitieren Sie von Expertise und innovativen Ideen. Webdesigner*innen sind in der Lage, komplexe Technologien und Designprinzipien anzuwenden, um eine Webseite zu schaffen, die sowohl optisch ansprechend als auch funktional ist.
Ich arbeite eng mit einem kompetenten Expertennetzwerk zusammen. Hier baue ich auf die Erfahrung und das Können meiner Partner, die durch ständige Praxis ihr Wissen kontinuierlich vertiefen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihr Webauftritt professionell und nutzerfreundlich gestaltet ist. Wir erstellen nachhaltige und skalierbare Webseiten, die mit Ihrem Unternehmen wachsen können.
Zusätzlich haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Webseite die aktuellsten Datenschutz- und Sicherheitsstandards erfüllt, optimal auf verschiedene Geräte und Browser abgestimmt ist und barrierefrei im Sinne des Behindertengleichstellungsgesetz ( BGG ) und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung ( BITV 2.0) ist.
Darüber hinaus kümmere ich mich auf Wunsch um regelmäßige Updates und technischen Support, sodass Sie immer eine zuverlässige und funktionierende Webseite haben.
Ihr Weg zu individuellen Webseite...
Schritt 1 - das persönliche Kennenlernen
Im ersten Schritt nehmen Sie Kontakt zu mir auf.
Wir vereinbaren ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch, in dem wir über Sie, Ihr Unternehmen und Ihr Vorhaben sprechen. Wir besprechen Ihre Ziele und wie und in welchem Ausmaß ich Sie bei der Erreichung dieser unterstützen kann.
Dieses Gespräch findet persönlich, via Telefon oder in einem Online-Meeting statt.


Schritt 2 - das gemeinsame Projekt
Gemeinsam prüfen wir, ob wir die Zusammenarbeit starten möchten.
Wir besprechen das bevorstehende Projekt und die dazugehörigen Aufgaben und Zielsetzungen im Detail und ich informiere Sie über meinen auf Ihr Projekt zugeschnittenen Arbeitsprozess und Projektplan.
Dieser Schritt ist wichtig, denn Aufgaben outzusourcen ist Vertrauenssache und verlangt ein hohes Maß an Sicherheit.
Schritt 3 - der Startschuss
Auf Basis unseres Erstgesprächs (und dem eventuellen Follow-up) sowie der Projektbesprechung erstelle ich ein auf Sie, Ihr Unternehmen und die bevorstehenden Aufgaben zugeschnittenes Angebot.
Sobald Sie dieses Angebot bestätigen starten wir mit der Zusammenarbeit in die erfolgreiche Zukunft.

Unser gemeinsamer Arbeitsprozess...
Wir lernen uns kennen...
Bei einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch sprechen wir über Ihr Projekt und Ihre Ziele.
Mir ist es wichtig Sie und Ihr Anliegen sowie ggf. Ihr Unternehmen gut kennen zu lernen und zu verstehen, denn das bildet die Grundlage für unsere Zusammenarbeit.
Wenn wir uns entscheiden zusammenzuarbeiten vereinbaren wir ein Start-Meeting in dem wir uns detailliert über die Zielsetzung und den geplanten Ablauf unserer Zusammenarbeit austauschen.
Auf Basis dieses Gespräches vereinbaren wir einen Zeitplan und starten mit der Zusammenarbeit.


Wir arbeiten am Projekt...
Ich arbeite remote an den vereinbarten Arbeitsprozessen, während Sie sich um Ihren (Geschäfts-) Alltag kümmern.
Für die Kommunikation stehen verschiedene Kanäle zur Verfügung, darunter Telefon, E-Mail oder Online-Meetings. Bei größeren Projekten oder der Beteiligung Mehrerer kann ein gemeinsamer Online-Speicherort für alle das Projekt betreffende Dokumente angelegt werden, um den Informationsaustausch zu erleichtern.
Wir tauschen uns in regelmäßigen Abständen über die Fortschritte aus (Follow-up). So können wir sicherstellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Wissensstand sind und das Projekt erfolgreich voranschreitet.
Wir schließen das Projekt ab...
In einem Abschlussmeeting stellen wir sicher, dass alle Anforderungen erfüllt wurden, die Qualität den Standards entspricht und alle Aspekte des Projekts ordnungsgemäß abgeschlossen wurden.
Bei Bedarf werden Korrekturen oder Ergänzungen durchgeführt, um sicherzustellen, dass das Endprodukt Ihren Erwartungen entspricht.
Abschließend sorge ich dafür, dass alle relevanten Dokumente, Dateien und Ressourcen ordnungsgemäß an Sie übergeben werden und alle abrechnungsrelevanten Aktivitäten abgeschlossen sind.
Nach Abschluss und Übergabe des Projekts ist mir Ihr Feedback besonders wichtig denn es ermöglicht mir, mich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
