Erklärung zur Barrierefreiheit
Barrierefrei für alle – nachhaltig für die Zukunft.
wichtige Informationen
https://definesolutions.at ist bemüht, seine Websites im Einklang mit dem Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) idgF zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 2016 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (Amtsblatt L 327 vom 2.12.2016, S. 1) barrierefrei zugänglich zu machen.
Zugänglichkeitsstandards
https://definesolutions.at strebt an, dass meine Website die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 Level AA erfüllt. Diese Richtlinien, die von der World Wide Web Consortium (W3C) entwickelt wurden, sind international anerkannt und angesehen als der Goldstandard für Barrierefreiheit im Web. Ich bin ständig bemüht, meine Website zu verbessern und diese Standards einzuhalten.
Status der Barrierefreiheit
Ich habe eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass alle Benutzer*innen meiner Website auf alle Inhalte zugreifen können:
- Meine Website ist vollständig mit der Tastatur bedienbar
- Ich verwende semantisches HTML, um die Struktur meiner Website zu definieren und die Navigation zu erleichtern
- Ich hab die Kontraste auf meiner Website überprüft, um sicherzustellen, dass sie für alle Benutzer*innen leicht lesbar sind
- Alle Bilder haben, wo sinnvoll, geeignete ALT-Texte, um den Inhalt des Bildes zu beschreiben
- Die Texte der Website sind in einer lesbaren Schriftgröße und Formatierung dargestellt
- Alle Audio- und Videoinhalte auf meiner Website sind mit Untertiteln oder Transkripten versehen
- Meine Website ist mit gängigen assistiven Technologien wie Screenreadern kompatibel
Diese Website ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit Konformitätsstufe AA der “Richtlinien für barrierefreie Webinhalte Web – WCAG 2.1” beziehungsweise mit dem geltenden Europäischen Standard EN 301 549 V2.1.2 (2018-08) vereinbar:
- Grund 1
- Grund 2
- …
a) Nicht barrierefreie Inhalte
In meinen Bemühung, kontinuierlich die Barrierefreiheit meiner Webseite zu verbessern, bin ich stets offen für Feedback und Anregungen. Sollten Ihnen während Ihres Besuchs auf https://definesolutions.at Schwierigkeiten oder Probleme im Zusammenhang mit der Barrierefreiheit auffallen, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Sie erreichen mich jederzeit unter der E-Mail-Adresse office@definesolutions.at. Ich schätze Ihre Rückmeldung und werde mich bemühen, mögliche Probleme hinsichtlich der Zugänglichkeit meiner Webseite zu beheben, um ein noch besseres Nutzungserlebnis für alle zu gewährleisten.
b) Unverhältnismäßige Belastung
Grafiken, externe Inhalte, PDF-Dokumente und Downloads auf deren Gestaltung kein Einfluss genommen werden konnte, die aber auf der Website verlinkt sind, erfüllen möglicherweise nicht die Konformitätsstufe AA der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.1“.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde im Februar 2024 erstellt.
Kontaktinformationen
Wenn Sie Probleme beim Zugriff auf Inhalte auf https://definesolutions.at haben oder Feedback zur Barrierefreiheit meiner Website geben möchten, kontaktieren Sie uns gerne.
Rechtsmittel
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie sich mittels Beschwerde an die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (FFG) wenden. Die FFG nimmt über das Kontaktformular Beschwerden auf elektronischem Weg entgegen. Die Beschwerden werden von der FFG dahingehend geprüft, ob sie sich auf Verstöße gegen die Vorgaben des Web-Zugänglichkeits-Gesetzes, insbesondere Mängel bei der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen, durch den Bund oder einer ihm zuordenbaren Einrichtung beziehen.
Sofern die Beschwerde berechtigt ist, hat die FFG dem Bund oder den betroffenen Rechtsträgern Handlungsempfehlungen auszusprechen und Maßnahmen vorzuschlagen, die der Beseitigung der vorliegenden Mängel dienen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Beschwerdeverfahren.